Sonntag, 25. Januar 2009

Reflexion Swatchtheclub und xing / Task 11. Dez 2008

siehe auch Originalpost: http://aqua-rius.blogspot.com/

Reflexion der beiden Tasks swatchtheclub und xing
Raster 2 (5P’s) ist sehr einfach und problemlos anzuwenden.

Raster 1 (Grid)Anwendung OK.
Schwierigkeit: Absicht der Unternehmung ist nicht klar erkennbar. Abgrenzung zwischen Kundenaquirierung und –bindung schwierig. Erfolgsfaktoren sind schwierig herauszufinden.Da die Inhalte, der Auftritt und der Zweck so verschieden ist, müssen verschiedene Bewertungsmodelle greifbar sein.

Marketing Communities am Beispiel Swatchtheclub.com
OnlineMarketing Communities am Beispiel von SwatchStrategie: Kooperatives Community Mgmt mit dem Ziel Kundenbindung und Kundenaquirierung, Imagepflege, Fenster für provokative Ideen Online und Offline, Förderung der Markentreue und -beziehung
Instrumente/Tools: Forum, Blog, Fotos, Videoclip mit Events mit Ziel Mitteilungsmöglichkeit;
Online-Game zum James Bond 007 mit Ziel Spass und Kundenbindung; Verlinkung zum Onlineshop mit dem Ziel Verkauf; Contact
Erfolgsfaktoren: geschätzte einige tausend Members (Wachstum unbekannt), Zahl der aktiven Members werden nicht publiziert, keine statistischen Daten vorhanden

Social Networks am Beispiel Xing
Analysieren Sie Xing mit den 5P's:
Purpose: It's a worldwide business platform for professionals, connecting know-how with know-who. With XING you can find jobs, deals and contacts at the click of ...
Place: vollständig virtuell
Platform: asynchron
Population: Businesskontakte, Stellensuchende, Rekrutierende, Know-how-Austausch; schwache Bindung; 6,5 Millionen Geschäftsleute und BerufstätigeProfit Model: Businessmodell, verdienen mit dem Verkauf von Klicks für Stelleninserate (pay-per-click), Premium-Memberships, Werbung